
Inhaltsverzeichnis
Für einen atemberaubenden, natürlich wirkenden Wasserfall in Ihrem Garten benötigen Sie weder einen Hang noch erhöhtes Gelände. Mit etwas Kreativität, sorgfältiger Planung und den richtigen Techniken können Sie selbst auf flachem oder abschüssigem Gelände, das sich von Natur aus nicht für Wasserspiele eignet, einen wunderschönen Wasserfall bauen. Diese Anleitung führt Sie durch alles, was Sie wissen müssen – vom Bau eines Fundamenthügels über die Gestaltung von Wasserbecken bis hin zur Einfassung von Felsbrocken für ein naturgetreues Aussehen.
Der Mythos des Hügels: Warum Sie keine Höhe brauchen
Ein häufiges Missverständnis beim Bau eines Wasserfalls ist die Notwendigkeit eines steilen Hügels oder einer deutlichen Neigung im Garten. Das stimmt einfach nicht! Mit der richtigen Aufschüttungstechnik und gezielter Ausgrabung lässt sich selbst im flachsten Garten ein wunderschöner Kaskadeneffekt erzielen. Durch das Aufschichten von Erdschichten und den kreativen Einsatz von Felsblöcken können Sie die natürliche Strömung und Höhe eines Wasserfalls simulieren.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Um zu beginnen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien:
- Werkzeuge : Schaufel, Verdichtungsgerät (z. B. Stampfer oder Hampelmann), Bagger (optional) und eine Laserwasserwaage.
- Materialien :
- Teichfolie und Schutzunterlage.
- Wasserpumpen- und Überlaufkästen.
- Große Felsbrocken, Kies und Flusssteine bilden den Rahmen.
- Erde oder Füllmaterial zum Aufschütten.
- Dekorative Elemente wie Treibholz oder bemooste Steine.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines flachen Wasserfalls
Schritt 1: Bau des Basishügels
- Beginnen Sie mit dem Becken : Graben Sie ein Becken, in dem sich das Wasser sammelt. Legen Sie eine schützende Unterlage und Teichfolie hinein.
- Erdschichten strategisch auftragen : Bauen Sie den Hügel Schicht für Schicht auf und verdichten Sie jede Schicht gründlich, um ein Absetzen zu verhindern. Die Höhe des Hügels hängt von der gewünschten Höhe des Wasserfalls ab.
- Gestalten Sie den Hügel allmählich : Vermeiden Sie steile, vulkanartige Hänge. Sanfte Hänge wirken natürlicher und helfen, den Wasserfall in die Landschaft zu integrieren.
Schritt 2: Aushubarbeiten für Poolbereiche

- Schaffen Sie flache, ebene Bereiche : Graben Sie hinter jedem Überlauf flache, ebene Abschnitte, in denen sich das Wasser sammeln kann, bevor es auf die nächste Ebene fließt.
- Tiefe bestimmen : Pfützenbereiche sollten normalerweise 10 bis 15 cm tief sein, um optisch interessant zu sein und dem Wasser eine natürliche Ansammlung zu ermöglichen.
Schritt 3: Einrahmende Felsbrocken setzen

- Positionieren Sie zuerst die großen Steine : Platzieren Sie Felsbrocken entlang der Ränder des Wasserfalls, um seine Form und Richtung festzulegen.
- Mit Kies stabilisieren : Verwenden Sie Kies, um Lücken zu füllen und die Felsbrocken zu stabilisieren.
- Sorgen Sie für Abwechslung : Verwenden Sie Felsbrocken unterschiedlicher Größe, um natürliche Flussbetten nachzuahmen.
Schritt 4: Überlauf installieren

- Überlaufsteine hinzufügen : Positionieren Sie flache Überlaufsteine, sodass das Wasser gleichmäßig über sie in die darunter liegenden Sammelbereiche fließt.
- Mit Schaum abdichten : Verwenden Sie Wasserfallschaum, um Lücken abzudichten und Wasser über die gewünschten Wege zu leiten.
- Wasserfluss testen : Lassen Sie die Pumpe laufen, um sicherzustellen, dass das Wasser gleichmäßig über die Überläufe fließt.
Tipps für einen naturalistischen Look
- Integrieren Sie Pflanzen und Treibholz : Fügen Sie schattenliebende Pflanzen, Moos und Treibholz hinzu, um den Wasserfall in die umgebende Landschaft zu integrieren.
- Verwenden Sie Kurven und Biegungen : Ein gerader Wasserfall kann künstlich wirken. Schaffen Sie Kurven und Biegungen im Bachlauf für ein natürlicheres Aussehen.
- Kanten verblenden : Vermeiden Sie eine sichtbare Linerkante, indem Sie Steine, Kies und Mulch am Rand überlappen.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
- Überfüllen des Hügels : Ein zu steiler Hügel sieht unnatürlich aus und kann zu Erosion führen.
- Vernachlässigung von Poolbereichen : Das Überspringen dieser Abschnitte führt zu einem einfachen Wasserfluss ohne die Tiefe und Schönheit von Kaskadenpools.
- Unsachgemäßes Verdichten : Schlecht verdichteter Schmutz kann sich ungleichmäßig absetzen und Probleme mit der Struktur und dem Wasserfluss verursachen.
- Verwendung schmaler Liner : Wählen Sie immer einen breiten Liner, um Flexibilität bei der Strahlformung zu haben.
Wartung und Langzeitpflege
- Überprüfen Sie die Pumpe regelmäßig : Stellen Sie sicher, dass Pumpe und Filter frei von Ablagerungen bleiben, um einen gleichmäßigen Wasserfluss zu gewährleisten.
- Überlauf reinigen : Entfernen Sie regelmäßig Algen und Ablagerungen.
- Auf Setzungen prüfen : Mit der Zeit können sich Hügel leicht setzen. Geben Sie bei Bedarf mehr Erde hinzu und verdichten Sie den Boden, um die gewünschte Höhe zu erhalten.
Abschluss
Mit der richtigen Planung und Technik ist es durchaus möglich, einen atemberaubenden Wasserfall ohne Hügel zu schaffen. Durch schrittweises Aufschütten, gezieltes Ausheben und naturnahes Design verwandeln Sie jeden flachen Garten in ein ruhiges und optisch ansprechendes Wasserspiel. Ob als Oase im Garten oder als Sommerresidenz – ein individuell gebauter Wasserfall sorgt jahrelang für Schönheit und Ruhe.