
Warum sollten Sie Pflanzen um Ihren Brunnen herum platzieren?
Es lässt sich nicht leugnen, dass ein Springbrunnen jedem Garten oder Außenbereich eine besondere Atmosphäre verleiht und ihn mit dem Plätschern des Wassers verwöhnt. Doch obwohl dieses Wasserspiel an sich schon atemberaubend ist, steigern Pflanzen rund um den Brunnen seine Schönheit noch weiter und verwandeln ihn in eine üppige und ruhige Oase. Die Pflanzen unterstreichen nicht nur die Schönheit des Brunnens, sondern ergänzen auch dessen beruhigende Wirkung durch optische Reize, Textur und Farbkontraste. Darüber hinaus können ausgewählte Pflanzen die Ränder Ihres Brunnens sanfter gestalten, ihn wie einen natürlichen Teil der Landschaft wirken lassen und verschiedene Umweltvorteile bieten.
Pflanzen rund um einen Springbrunnen schaffen ein Mikro-Ökosystem, das Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anzieht. Manche Pflanzen bieten sogar kleinen Wildtieren Schutz. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Sie rund um einen Springbrunnen platzieren, wie Sie sie optimal anordnen und wie Sie die passenden Pflanzen für Ihren Springbrunnen auswählen. Am Ende haben Sie alles, um Ihre Traum-Gartenoase mit den perfekten Pflanzen für Ihr Wasserspiel zu gestalten.
Die besten Pflanzen für einen Springbrunnen
Bei der Auswahl der Pflanzen für einen Springbrunnen sollten Sie darauf achten, wie viel Sonnenlicht, Wasser und Platz Ihre Pflanzen benötigen. Achten Sie auf Pflanzen, die feuchte Bedingungen mögen, da der Springbrunnen automatisch Feuchtigkeit erzeugt. Die folgenden Pflanzen eignen sich am besten für die Verschönerung Ihres Springbrunnens:
1. Farne

Farne sind klassische Pflanzen für einen Springbrunnen, da sie sich in den feuchten, schattigen Bedingungen, die Springbrunnen oft schaffen, sehr wohl fühlen. Die weiche, federartige Textur von Farnen verleiht dem Raum eine zarte Note. Pflanzenarten wie:
· Japanischer Buntfarn (Athyrium niponicum): Diese Sorte hat silbrig-blaues Laub mit roten Akzenten und kann rund um Ihren Brunnen für einen auffälligen Kontrast sorgen.
· Schwertfarn (Nephrolepis exaltata): Ein üppiger und eleganter Farn, der in feuchter Umgebung am besten gedeiht und sich daher gut für die Bereiche rund um Brunnen eignet.
2. Funkien

Funkien sind schattenliebende Pflanzen, die im feuchten Bereich rund um Ihren Brunnen sehr gut gedeihen. Ihre großen, herzförmigen Blätter können in verschiedenen Grün-, Blau- und sogar Bunttönen erhältlich sein und sorgen so für einen tollen Textur- und Farbkontrast. Diese Pflanzen füllen den Bereich rund um den Brunnen etwas aus und sorgen für eine sanfte, natürlich wirkende Ausstrahlung.
3. Seerosen

Wenn Ihr Brunnen einen Teich oder ein Wasserbecken umfasst, bietet sich die Anpflanzung von Seerosen an. Ihre schwimmenden Blätter und farbenfrohen Blüten sind ein Blickfang auf der Wasseroberfläche und verdecken gleichzeitig unansehnliche Pumpensysteme oder Auskleidungen. Seerosen sind in sanften Pastelltönen bis hin zu kräftigen, leuchtenden Farben erhältlich.
4. Lobelie

Lobelien sind Hängepflanzen, die sich besonders gut für Springbrunnen eignen, insbesondere wenn ein kaskadenartiger Effekt erzielt werden soll. Sie gedeihen gut in feuchten Bedingungen und bilden kleine, leuchtende Blüten. Sorten wie die Hängelobelie (Lobelia erinus) bieten leuchtend violette, blaue oder weiße Blüten, die die Schönheit eines Springbrunnens perfekt unterstreichen.
5. Kriechendes Jenny
Als Bodendecker rund um Ihren Springbrunnen ist das Kriechende Jenny eine wahre Wohltat. Mit seinen leuchtend grünen oder goldenen Blättern und seinem kriechenden Wuchs bildet es einen üppigen Bodendecker rund um den Brunnenfuß. Es liebt feuchte, schattige Standorte und ist die perfekte Ergänzung für Wasserspiele.
6. Heuchera (Porallenglocken)

Die Heuchera besticht durch ihr farbenfrohes Laub in Lila-, Rot- und Silbertönen. Sie verleiht dem Brunnenfuß Struktur und Kontrast und verträgt sowohl Sonne als auch Halbschatten. Die Heuchera ist eine sehr schöne Pflanze, die der Umgebung Schönheit und dezente Farbe verleiht.
7. Caladium

Das verleiht Ihrem Springbrunnen einen Hauch von Tropen. Caladiums haben große, herzförmige Blätter und sind in vielen kräftigen Farbvarianten erhältlich – von Rot, Rosa und Weiß bis hin zu Grün. Sie lieben das heiße, feuchte Klima rund um Springbrunnen. Das macht sie zu perfekten Kandidaten für Ihre ideale Wassergartenoase.
So arrangieren Sie Pflanzen um Ihren Brunnen
Die Anordnung der Pflanzen rund um Ihren Brunnen erfordert sorgfältige Planung, um ein harmonisches und ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Befolgen Sie diese Tipps für eine optisch ansprechende Gestaltung:
1. Schichthöhen:
Um Tiefe und optische Reize zu erzeugen, pflanzen Sie höhere Exemplare im hinteren Bereich des Brunnens und niedrigere Pflanzen davor. Platzieren Sie beispielsweise hohe Farne oder Funkien im hinteren Bereich und hängende Pflanzen wie Lobelien oder kriechendes Jenny im vorderen Bereich. Dies erzeugt ein natürliches Erscheinungsbild mit mehreren Ebenen, die den Blick auf den Brunnen lenken und gleichzeitig jede Pflanze deutlich sichtbar machen.
2. Schwerpunkte schaffen:
Der Brunnen selbst muss das Herzstück des Gartens sein, daher sollten die Pflanzen seine Schönheit unterstreichen, nicht überwältigen. Variieren Sie Textur und Farbe der Pflanzen, damit sie den Brunnen ergänzen und harmonisch und vollständig wirken. An den Rändern erzeugen kaskadenförmige oder rankende Pflanzen einen weichen, fließenden Effekt und verstärken den Eindruck von fließendem Wasser.
3. Pflanzen in Clustern gruppieren:
Anstatt einzelne Pflanzen um den Brunnen herum zu verteilen, gruppieren Sie sie für ein einheitlicheres Erscheinungsbild. Dies kann dazu beitragen, ein Gefühl der Einheit zu schaffen und die einzigartigen Eigenschaften jeder Pflanze hervorzuheben. Sie könnten beispielsweise eine Sammlung von Farnen an einem Ort gruppieren und einige Funkien in der Nähe platzieren, um einen üppigen, grünen Hintergrund zu schaffen.
Pflanzenauswahl basierend auf Ihrem Brunnentyp
Verschiedene Brunnenarten erfordern unterschiedliche Pflanzen. Ob Ihr Brunnen an einem sonnigen oder schattigen Standort steht und ob er ein eigenständiger Brunnen oder Teil eines Wasserspiels ist, beeinflusst die Pflanzenart, die sich in seiner Umgebung gut eignen.
· Für einen Teichbrunnen: Wenn Ihr Brunnen in einem Teich oder Becken steht, können Sie Wasserpflanzen wie Seerosen, Lotusblumen oder Wasserhyazinthen darin platzieren. Wasserpflanzen gedeihen in stehendem Wasser und sorgen für ein ausgeglichenes ökologisches Gleichgewicht in Ihrem Teich.
· Für einen freistehenden Brunnen: Für einen freistehenden Brunnen benötigen Sie wahrscheinlich Pflanzen, die feuchten, aber nicht gesättigten Boden mögen. Farne, Funkien und Heucheras würden sich unter solchen Bedingungen hervorragend entwickeln.
Warum sollten Sie sich für Ihren Brunnen und Garten für POPOSOAP entscheiden?

Um eine Oase rund um Ihren Springbrunnen zu schaffen, benötigen Sie hochwertige Produkte, die die Gesundheit Ihrer Pflanzen fördern. POPOSOAP bietet eine Reihe umweltfreundlicher Lösungen, darunter organische Düngemittel, Bodenverbesserungsmittel und Gartenzubehör, die Ihre Pflanzen wachsen lassen. Die Produkte sind speziell darauf ausgelegt, die Gesundheit Ihrer Pflanzen zu fördern und ihnen die nötigen Nährstoffe zu liefern, damit der Bereich um Ihren Springbrunnen das ganze Jahr über lebendig und üppig bleibt.
Da POPOSOAP der Nachhaltigkeit verpflichtet ist, sind alle Produkte gleichermaßen für die Umwelt, Fische und nützliche Insekten geeignet. Sie können in oder um Wasserspiele herum eingesetzt werden. Mit POPOSOAP können Sie alles haben, von üppigen Farnen bis hin zu leuchtend blühenden Pflanzen, die die Schönheit Ihres Gartens unterstreichen.
Verleihen Sie Ihrem Brunnen mit schönen Pflanzen ein ästhetisches Aussehen.
Mit den richtigen Pflanzen rund um Ihr Wasserspiel wird es zum Blickfang in Ihrer Gartenoase. Die richtige Pflanzenauswahl, die durchdachte Platzierung und die richtigen Pflegeprodukte schaffen eine üppige und harmonische Umgebung, die Ihren Springbrunnen zusätzlich verschönert und beruhigt.
Ob üppige Farne, leuchtende Blumen oder bodenlanger Efeu – Pflanzen tragen zur Schönheit bei und machen Ihren Brunnen zu einem Ort der Ruhe und Beschaulichkeit im Herzen Ihres Zuhauses. Mit der richtigen Pflanzenauswahl und der umweltfreundlichen Gartenlösung von POPOSOAP schaffen Sie in Ihrer Traumoase etwas, das Ihrem Garten Jahr für Jahr Leben und Vitalität verleiht.