
Hallo zusammen! Heute zeige ich euch den Solar-Vogelbrunnen . Ich werde ihn in meinem Vogelbad ausprobieren. Hier sind alle Teile, die dazugehören.
Auspacken und Einrichten

Dies ist die Bedienungsanleitung. Der Aufbau ist ganz einfach. Im Lieferumfang sind außerdem 1,20 m Schlauch enthalten, mit dem Sie verschiedene Wasserspiele selbst bauen können. Stecken Sie den Stab einfach in diesen Teil und drehen Sie das Solarmodul um. Es sollte auf die Rückseite des Moduls geschoben werden. Stecken Sie den Stab einfach an einer sonnigen Stelle in den Boden. Alternativ können Sie das Modul auch an der Wand montieren. Mit einem Knopf auf der Rückseite können Sie das Solarmodul der Sonne ausrichten. Es hat eine Leistung von 6 Watt und besteht zu 100 % aus Glas. Wählen Sie aus verschiedenen Sprühdüsen.
Tauch- oder Schwimmpumpe

Die Solarpumpe kann tauchfähig oder schwimmfähig sein. Wenn Sie sie jedoch einfach ins Wasser tauchen, ist dieser Schritt nicht erforderlich. Verwenden Sie dazu einfach dieses gerade Verlängerungsstück und die Düse und stecken Sie diese zusammen. Sie müssen in den Schaumstoffkreis passen. Drücken Sie sie einfach in die Mitte des Schaumstoffkreises. Wie Sie unten sehen, wird die Pumpe daran befestigt, sodass sie sich unter dem Schwimmer befindet. Die Pumpe hat außerdem Saugnäpfe an der Unterseite, sodass Sie den Schwimmer nicht benötigen. Sie können die Pumpe einfach mit den Saugnäpfen am Boden Ihrer Badewanne befestigen.
Kabellänge und Schläuche
Mal sehen, wie lang dieses Kabel ist. Es ist das Solarpanel-Kabel. Ich habe ein eingelassenes Bad, das sehr schattig ist. Daher muss ich es so weit verlängern, dass ich das Solarpanel in der Sonne platzieren kann. Es sieht ziemlich lang aus, also denke ich, es wird funktionieren. Dieses Kabel wird hier am Solarpanel befestigt. Ich werde diesen Schlauch nicht verwenden, aber ich lege ihn beiseite, falls ich später etwas damit machen möchte.
Testen im Vogelbad

Okay, das ist mein Vogelbad im Boden. Ich werde noch mehr Wasser hineingeben. Ich zeige euch, wo ich das Solarpanel habe.
Düsenleistung und windige Bedingungen
Wie Sie sehen, habe ich einen sehr schattigen Garten; sehen Sie all die großen Bäume. Es gibt fünf verschiedene Düsen, und ich habe sie alle ausprobiert, um herauszufinden, welche am besten zu meinem Vogelbad passt. Diese Düse sprüht das Wasser am höchsten, aber heute ist es windig, sodass der Wind das Wasser aus dem Bad bläst. Das würde sich hervorragend für einen Gartenteich mit reichlich Wasser eignen. Es würde auch für dieses Vogelbad funktionieren, wenn es heute nicht so windig wäre.
Gerät zur Erkennung von Wassermangel
Die Wasserpumpe verfügt außerdem über einen eingebauten Wassermangelsensor. Dieser wird automatisch aktiviert, wenn Wassermangel herrscht, was an windigen Tagen passieren kann, wenn der Wind das Wasser wie heute hinausbläst. Okay, das ist eine andere Düse, und diese spritzt das Wasser nicht ganz so hoch, daher funktioniert sie in meinem kleineren Bad und auch an windigen Tagen besser, da sie das Wasser nicht hinausbläst.
Leistung in schattigen Bereichen
Wenn Sie ein Solarpanel an einem schattigen Ort oder bei bewölktem Himmel platzieren, funktioniert der Springbrunnen genau so. In meinem Garten gibt es keinen Bereich, der den ganzen Tag volles Sonnenlicht bekommt; wir haben hier so viele Bäume, aber das ist okay. Die Vögel stört es nicht, wenn der Springbrunnen nur ganz wenig Wasser spuckt. Am besten nutzen Sie ihn jedoch bei voller Sonne, wenn Sie den ganzen Tag über einen gleichmäßig fließenden Springbrunnen haben möchten.
Vogelpräferenz

Ich habe einen ähnlichen Brunnen, den ich auch in einem anderen Vogelbad verwendet habe. Daher weiß ich, dass die Vögel in meinem Garten einen Brunnen bevorzugen, aus dem das Wasser nur so sprudelt. Um das zu erreichen, setze ich einfach keine Düsenabdeckung darauf; ich lasse ihn einfach so stehen. Die Vögel in meinem Garten lieben es, wenn ich das mache. Ich glaube, sie hören einfach gerne das Plätschern des Wassers. Ich benutze das Gerät seit ein paar Tagen und es funktioniert bisher einwandfrei.
Abschließende Gedanken
Vielen Dank also fürs Zuschauen und ich wünsche Ihnen allen einen gesegneten Tag.